• Deutsch de
  • English en
  • Français fr
Navigation überspringen
  • Login
 
Navigation überspringen
  • FAQ
 

FAQ Kategorien

Navigation überspringen
  • Produktübergreifende Fragen
    • Allgemein
    • Zulassungen
  • Druckschalter/-sensoren
    • Allgemein
  • Temperaturschalter
    • Allgemein
  • Niveaumessgeräte
    • Allgemein
  • Durchflussmessgeräte
    • Allgemein
  • Ventile
    • Allgemein
 

Kontakt

Wir sind da für Sie.
Rufen Sie uns an:

Tel: +49 (0) 6035 - 949-0

Oder per E-Mail für:

  • Bestellungen: order@barksdale.de

  • Angebote, Preise, Liefertermine: support@barksdale.de

  • technischen Support: techsupport@barksdale.de

  • alle anderen Belange: Info@barksdale.de

FAQ aus dieser Kategorie...

Navigation überspringen
  • Bietet Barksdale Geräte für den Ex-Bereich?
  • Welche Schutzklassen werden von Barksdale Produkten abgedeckt?
  • Wo finde ich technische Daten für Mikroschalter?
  • Aus welchem Material sind die medienberührten Teile?
  • Sind die Druckschalter mit einer Schaltpunkt-Einstellung erhältlich?
  • In welchen Genauigkeitsklassen kann Barksdale Geräte liefern?
  • Welche Geräte werden mit Dichtungen am Prozessanschluss geliefert?
  • Mit welchen elektrischen Anschlüssen können Barksdale Geräte geliefert werden?
  • Werden Barksdale Druckschalter und Temperaturschalter nach NEC 500 gefertigt?
  • Hat Barksdale Druckaufnehmer für Wasserstoff?
  • Kann Barksdale Druckminderer anbieten?
  • Kann Barksdale Angaben machen zur Alterung von den Sensoren?
  • Welche Produkte liefert Barksdale in den Bahnbereich?
  • Kann man Schalter kalibrieren?
  • Kann man mit 2 einstellbaren Schaltpunkten eine einstellbare Hysterese realisieren?
  • Was versteht man unter einer Hysterese (Rückschaltwert/Deadband)?
  • Was versteht man unter Viskosität?
  • Ab welcher Versorgungsspannung funktioniert die Signalausgabe 0-10 V bei den Transmittern sicher?
  • Wie wird ein Lastwechsel bei Druckschalter/ Druckaufnehmer definiert?
  • Wie hoch ist die Lebensdauer der elektrischen Kontakte (Mikroschalter)?
  • Welchen Einfluss hat die geografische Höhe auf die Schaltpunkteinstellung?
  • Was bedeutet die dynamische Druckbelastbarkeit bei Schaltern?
  • Was versteht man unter Reproduzierbarkeit?
  • Wieviele Schaltpunkte können mit einem Gerät überwacht werden?
  • Was bedeutet Nenntemperatur?
  • Wie ist der Begriff Linearität definiert?
  • Warum braucht man eine Nullpunktkorrektur?
  • Was versteht man unter SAE-Öl?
  • In welche Marktsegmente werden Barksdale Sensoren verkauft?
  • Wieviele Schaltpunkte können mit einem Gerät überwacht werden?
  • Was bedeutet RD als Zusatzbezeichnung in der Typenbezeichnung?
  • Mit welchen elektrischen Anschlüssen kann Barksdale die Schutzart IP67 erfüllen?
  • Was sind die Vorteile von einem 4 - 20 mA Ausgang?
  • Was ist ein Widerstandsthermometer?
  • Wann sollte man bei den Grenzwertschalter GK03 Silikonkabel verwenden?
 
Impressum | Datenschutzerklärung